„Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort. Da begegnen wir uns.“
Rumi
Meine Angebote:
Entdecken, Erweitern und Entwickeln persönlicher Ausdrucksmittel
Vermittlung von Stimm-Technik beim Sprechen/Singen
Präsenz-Training
Feedback-Workshops für Gruppen
Grundlagen und Training von Wertschätzender Kommunikation
PRÄSENZ = (ATEM+KÖRPER+STIMME) x (BAUCH+HERZ+KOPF)
Als Sprecher, Sänger und Schauspieler ist die Schulung dieser Ausdrucksmittel unerlässlich. Das Bewusstmachen des Zusammenspiels der Elemente verändert unsere Selbstwahrnehmung und damit unsere Wirkung auf uns selbst und andere Menschen. Auch für den nicht auf der Bühne arbeitenden Menschen bedeutet Atem-Körper-Stimm-Schulung eine Erhöhung der Freiheitsgrade in vielen Lebenssituationen.
Oft höre ich von Menschen, die vor anderen sprechen, Gedanken wie:
„Ich werde so schnell heiser.“
„Mir wird immer wieder gesagt, ich spreche zu leise.“
„Meine Stimme kommt mir irgendwie piepsig vor, wenn ich mich selbst sprechen höre.“
„Jedes Mal, wenn ich öffentlich etwas sagen soll, schnürt mir das Lampenfieber die Kehle zu.“
Das lässt sich ändern. Basierend auf Sprech-Training nach Aderhold/Wolff, Klassischer Gesangstechnik, sowie der Bewusstmachung von körperlich-funktionalen Zusammenhängen biete ich Ihnen die Möglichkeit, ihre Stimme zu trainieren, Aufregung als lebendige Energie zu erkennen und neue Strategien zu entwickeln, diese Energie zu nutzen.
Vor ihnen liegt ein wichtiger Vortrag, eine Präsentation, ein Auftritt und Sie möchten daran arbeiten?
Sie sind einfach nur daran interessiert, Ihre Stimme besser kennen zu lernen, auszuprobieren, zu experimentieren?
Gern arbeite ich mit Ihnen. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und wir entwickeln gemeinsam ein auf Sie zugeschnittenes Trainingsprogramm.
WERTSCHÄTZENDE KOMMUNIKATION/FEEDBACK
Ihnen drückt der Schuh, weil Sie ihrer Chefin/Ihrem Chef, Kolleginnen oder Kollegen etwas sagen wollen, das Sie stört, wissen aber nicht wie?
Sie möchten gern eine entspannte Atmosphäre im Team, um effektiv arbeiten zu können?
Sie wollen für andere immer das Beste, und sie wünschen sich dafür Anerkennung?
Unsere Alltagshaltung ist geprägt von Bewertungen, Urteilen und dem Glauben an stark hierarchische Machtstrukturen. In der Wertschätzenden Kommunikation wird das als „trennende Haltung“ oder auch „lebensentfremdende Haltung“ bezeichnet. Indem wir diese erlernte Art zu Sprechen und zu Handeln praktizieren, verwehren wir uns und anderen, miteinander in Verbindung zu kommen und gemeinsam Lösungen zu finden, die jenseits von Richtig und Falsch liegen. Die Idee Wertschätzender Kommunikation ist es, einander mit Wohlwollen und auf Augenhöhe zu begegnen, so das der Umgang mit Konflikten eine neue Qualität gewinnen kann und der Fokus weg vom Problem hin zur Lösung ausgerichtet wird. Die von Marshall B. Rosenberg und anderen entwickelten Kommunikations-Werkzeuge dienen dabei als „Trittleiter“, als Brücke zu einer verbindenden und lebendigen Haltung im Miteinander sowohl im privaten Umfeld als auch in der Arbeitswelt.
Um diese Werkzeuge kennen zu lernen und auszuprobieren, biete ich Workshops von unterschiedlichem Format und Umfang an. Gern können wir im persönlichen Gespräch klären, was für Sie und Ihr Team passend erscheint.